Veranstaltung "Digitale Unterstützung"

wir freuen uns, dass wir jetzt mit der ersten Veranstaltung „Digitale Unterstützung“ beginnen können. Neben den Themen, die unser Kollege Heinrich Ruppert-Lemmer abdecken wird, wie beispielsweise elektronische Patientenakte, Passwortsicherheit, E-Rezept und E-Mail Verkehr, hat die Sparkasse angeboten, digitale Themen zu präsentieren, die für uns interessant sind.

Themen der ersten Veranstaltung
Elektronische Patientenakte: Referent Heinrich Ruppert-Lemmer
ggf. Neues zum Online-Banking: Referent Michael Tausch

Wann: Freitag, den 27.06.2025 von 14 bis 16 Uhr
Wo: Zentrale der Sparkasse - Schulungsraum Gießen 
Zugang: Personaleingang
Parkmöglichkeit: Tiefgarage Rathaus, Ostanlage 45
Fragen vorab an: Klaus Körber, Tel. 0151 65413965 oder 06404 6959885, E-Mail klaus-koerber@web.de

Bitte teile uns hier online mit wenigen Mausklicks oder per E-Mail bis zum 18.05.2025 mit, ob Du an dieser Veranstaltung teilnehmen möchtest. Freue Dich auf einen interessanten und schönen, digitalen Nachmittag mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen.

1.500 Euro Spende für Palliativ Pro

Prof. Dr. Ulf Sibelius (3. v. L.) vom Förderverein Palliativ Pro nahm den symbolischen Spendenscheck entgegen.
Prof. Dr. Ulf Sibelius (3. v. L.) vom Förderverein Palliativ Pro nahm den symbolischen Spendenscheck entgegen.
Die Gießener Sparkassen-Senioren spenden 1.500 Euro an den Förderverein PALLIATIV PRO zur Unterstützung  der palliativmedizinischen Versorgung am Universitätsklinikum Gießen. Die Palliativmedizin hat das Ziel, Patienten eine möglichst hohe Lebenszufriedenheit, Lebensqualität und Selbständigkeit zu erhalten - auch wenn keine Heilung mehr möglich ist.
Der Vorsitzende Prof. Dr. Ulf Sibelius nahm den symbolischen Spendenscheck erfreut entgegen und dankte den Sparkassen-Senioren für die großzügige finanzielle Unterstützung.

Insgesamt wurden von uns bisher 27.800 Euro an gemeinnützige Einrichtungen in der Stadt und dem Landkreis Gießen ausgeschüttet.