Unsere diesjährige Frühlingsfahrt führt uns am 21. Mai 2025 nach Cochem.
Da wir dieses Jahr ein anderes Busunternehmen haben, gibt es folgende Einstiegsmöglichkeiten:
6:50 Uhr erste Möglichkeit in Großen-Buseck Kulturzentrum
6:55 Uhr nächste Einstiegsmöglichkeit in Alten-Buseck Rinnerborn
7:15 Uhr Abfahrt Gießen Parkplatz an den Hessenhallen und damit letzte Einstiegsmöglichkeit.
Die Fahrt nach Cochem wird ca. 2:30 Std. dauern.
Das Programm: Wir fahren in Cochem zunächst zum Endertplatz (öffentliche Sanitärräume sind vorhanden) und steigen ab 10 Uhr in kleinen Gruppen in einen Shuttlebus um. Unser Tag beginnt mit
einer Führung im ehemaligen Geheimbunker der Deutschen Bundesbank - jahrzehntelang eines der bestgehüteten Geheimnisses der BRD. Gebaut um einen Atomkrieg zu überstehen, lagerten hier
während des Kalten Krieges 15 Milliarden DM einer geheimen Notstandswährung. Wir erleben einen besonderen sicherheitsrelevanten Blick auf diese unterirdische Tresor- und Bunkeranlage. Dort
herrschen konstante 12°C, es wird deshalb warme Kleidung empfohlen. Die Führung dauert ca. 40 Minuten.
Wer hier für private Zwecke fotografieren möchte, benötigt eine Fotoerlaubnis (kein Stativ und kein Video). Sie ist personengebunden und für 2,50 Euro an der Kasse erhältlich. Gerne können wir
uns auf der Hinfahrt auch auf einen Fotografen verständigen, der dann die Fotos nach der Tagesfahrt weitergeben kann.
Am Ende der Führung werden wir wieder zum Endertplatz gefahren und gehen direkt weiter zum Schiffsanleger - Abfahrt 12 Uhr. Uns erwartet eine Schifffahrt auf der Mosel nach Beilstein und zurück
nach Cochem. Das Mittagessen wird uns an Bord serviert. Die Essensbuchung erfolgt mit der Anmeldung. Nach unserer Rückkehr um 14:30 Uhr steht die Zeit bis 17:25 Uhr zur freien Verfügung. Die
Abfahrt erfolgt um 17:30 Uhr am Endertplatz.
Der Preis für diese Tagesfahrt beträgt 60 Euro pro Person. Darin enthalten sind: Reisebus mit Trinkgeld für den Fahrer und Getränke im Bus, Shuttle, Eintritt und Trinkgeld Gästeführer
Bundesbankbunker, Ticket für die Mosel-Schifffahrt. Alle weiteren Kosten für Essen und Trinken sind vor Ort selbst zu zahlen.
Drei Plätze sind noch frei im Bus. Wer mitfahren möchte, sollte sich gleich anmelden. Bitte überweise den Reisepreis auf
das Konto von Klaus Körber - Sparkassen-Senioren, IBAN: DE17 5135 0025 0041 1519 76.